So verbinden Sie Android mit dem Fernseher

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fotos, Videos und Inhalte von Ihrem Android-Handy auf Ihrem Fernseher anzeigen können. Um ein Android-Handy oder -Tablett an einen Fernseher anzuschließen, können Sie einen MHL/SlimPort (über Micro-USB) oder ein Micro-HDMI-Kabel verwenden, falls unterstützt, oder Ihren Bildschirm drahtlos mit Miracast oder Chromecast ausgießen. In diesem Artikel werden wir uns mit Ihren Optionen für die Anzeige Ihres Telefons oder Tabletts auf dem Fernseher befassen. Es ist im Prinzip ganz einfach vom handy auf fernseher zu streamen man muss nur wissen wie und alles weitere bekommen Sie folgend erklärt. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Android-Bildschirm bei einem Anruf freigeben können, klicken Sie hier. Tablets und Telefone sind perfekt für den individuellen Benutzer – leichtgewichtig mit sehr langer Akkulaufzeit und mit hellen, scharfen Bildschirmen, die vom Anschauen von Filmen bis zum Betrachten von Fotos alles leicht machen. Größere Mengen erfordern jedoch größere Bildschirme: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Android-Tablett oder -Telefon an Ihren Fernseher anschließen können, ohne ein Vermögen auszugeben oder in einem Meer von Kabeln zu versinken. Wir leben in einem goldenen Zeitalter der Inhalte dank Streaming-Services wie Netflix und Amazon Prime Video. Dies ist jedoch nicht so gut, wenn Sie die Erfahrung mit mehreren Personen teilen möchten.

Vom Handy auf den Fernseher streamen

Ihr Fernseher ist perfekt dafür und wir erforschen Ihre Möglichkeiten, wenn es darum geht, Ihre mobilen Inhalte auf den großen Bildschirm zu bringen.

Wir werden uns auch die Dienste ansehen, mit denen Sie Ihre Abonnements, Fotos und Videos auf dem großen Bildschirm teilen können – und diejenigen, die es nicht tun. Verbinden Sie Android drahtlos mit dem Fernseher. Es gibt kaum etwas, was den Wow-Faktor übertrifft, der mit der Übertragung von Videos direkt von einem Tablett auf Ihren Fernseher verbunden ist. Das Gute an Android ist, dass es mehr als einen Weg gibt, es zu tun. Miracast ist ein drahtloser Standard, der ein Ad-hoc-Netzwerk zwischen zwei Geräten schafft, typischerweise Ihrem Tablett und einer Set-Top-Box, die Miracast unterstützt.

Immer mehr Fernseher unterstützen Miracast ohne zusätzliche Hardware. Miracast verwendet H.264 für die Videoübertragung, was eine effiziente Kompression und eine ordentliche, volle HD-Bildqualität bedeutet.

Miracast unterstützt Digital Rights Management (DRM), was bedeutet, dass Dienste wie iPlayer und YouTube auf einen Fernseher gestreamt werden können.

Allerdings funktionieren nicht alle Dienste – siehe unten. Android-Geräte mit Android 4.2 unterstützen Miracast. Eine Alternative (und am benutzerfreundlichsten) ist Googles Chromecast. Dieser preiswerte 30 € Dongle wird an einen freien HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen und mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbunden. Die Chromecast-Unterstützung wächst, was bedeutet, dass Inhalte von Diensten wie iPlayer, Netflix, BT Sport und anderen mit dem Chromecast-Dongle abgespielt werden können, der die ganze Laufarbeit anstelle des Tabletts erledigt, und das sind gute Nachrichten für die Akkulaufzeit.

Es ist möglich, Chromecast zu verwenden, um den Bildschirm auf Ihrem Android-Gerät zu spiegeln, so dass Sie die Wiedergabe auf einem Tablett starten und das Video (nicht DRM-geschützt) auf Ihrem Fernseher starten können. Dasselbe gilt für alles, was auf dem Bildschirm angezeigt werden kann, einschließlich Apps, Spiele und Fotos. Sie können auch das teurere Chromecast Ultra erwerben, um auch 4K-Inhalte zu streamen.

  • Der iPlayer der BBC unterstützt auch AirPlay.
  • Beachten Sie, dass Sie Sky Go nicht verwenden können, um Sky-Programme auf Ihrem Fernseher über AirPlay anzusehen.
  • Für weitere Informationen zum iPad- und iPhone-Streaming lesen Sie bitte hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Welche Geräte unterstützen die Chromecast-Spiegelung?

Die Spiegelung auf Chromecast wurde früher nur von einer Handvoll Geräten unterstützt, aber jetzt kann jedes Android-Handy mit v4.4.2 oder höher die Cast Screen-Funktion unterstützen. Es gibt jedoch eine Liste von Android-Geräten, die getestet wurden, um am besten für das Android Screen Casting zu funktionieren – siehe Google’s Artikel.

HDMI

HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist die Standard-Schnittstelle des Tages. Wenn Ihr Fernseher in den letzten zehn Jahren gekauft wurde, verfügt er über einen HDMI-Anschluss, ebenso wie fast jede Set-Top-Box, Spielekonsole und eine ordentliche Anzahl von Stand- und Videokameras.

Der Vorteil von HDMI besteht neben seiner Allgegenwärtigkeit (was bedeutet, dass es billig ist) darin, dass es HD-Video und -Audio gleichzeitig unterstützt, so dass Sie Geräte anschließen können, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, einen Film in Full HD anzusehen, aber mit den blechern Lautsprechern Ihres Tabletts auskommen zu müssen. Ein HDMI-Ausgang ist ein Vorteil, den viele Android-Tabletts gegenüber dem iPad von Apple haben. HDMI-Stecker gibt es in drei Größen. Normaler HDMI (oder Typ A, links) sind die Anschlüsse in voller Größe, die Sie auf Geräten finden, bei denen Platz kein Problem ist: Denken Sie an Fernseher, Laptops und Spielekonsolen. Die Steckdosen, die Sie wahrscheinlich an Tablets und Telefonen finden werden, sind entweder Typ C (auch bekannt als Mini HDMI, mittel) oder Typ D (Micro HDMI, rechts). Von diesen ist Micro HDMI, oder Typ D, der kleinste.

Welchen Port auch immer Ihr Tablett hat, der Anschluss an eine HDMI-Buchse wird Sie nicht die Welt kosten: Erwarten Sie, dass Sie für ein HDMI-zu-Mini- oder Micro-

  • HDMI-Kabel unter 10 € (in einigen Fällen unter 5 €) bezahlen.

Eine Reihe von Tablets haben entweder HDMI oder miniaturisierte Varianten. Es ist der einfachste Ansatz. Sie sind jedoch nicht darauf beschränkt, ein Tablett mit einem HDMI-Ausgang zu kaufen, um es an Ihren Fernseher anzuschließen.